elektronische Schließzylinder ausmessen

elektronische Schließzylinder richtig ausmessen

Grundsätzlich werden elektronische Schließzylinder genauso ausgemessen wie mechanische Schließzylinder, jedoch mit einem Unterschied. Elektronische Schließzylinder tolerieren keinen Reinstand, es ist die Bündigkeit anzustreben, jedoch ist auch hier ein Überstand von 3mm zulässig und auch besser, da so eine bessere Funktion gewährleistet werden kann.

Grundsätzlich ist die Bündigkeit in Verbindung mit einem Schutzbeschlag anzutreben, die Versicherungen akzetieren in der Regel 3mm Überstand, jedoch ist dies immer vorab zu prüfen, da wir leider Ihre Versicherungsbedienungen nicht kennen. Fragen Sie im Zweifel vor dem Kauf Ihren Versicherungsfachmann.

Wir können Ihnen auch einen kostenlosen Messschlüssel zur Verfügung stellen.

Passende Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für Fortgeschrittene

Zylinderschloss im eingebauten Zustand ausmessen

Man kann einen Profilzylinder auch im eingebauten Zustand messen, dies erfordert aber mehr Erfahrung als im ausgebauten Zustand

Schließzylinder messen - Zylinderlänge Falztüre
Quelle: IKON AG

Hier messen Sie von der Zylinderbefestigungs-Schraube horizontal zum jeweiligen Beschlagsende.

Falls die Beschläge noch nicht montiert sind, messen Sie bitte bis zum Türblatt und addieren die Stärke der Beschläge hinzu.

Wenn Sie unsere Schließplanvorlage verwenden möchten, tragen Sie unter A die Millimeter-Angabe für die Außenseite ein und unter B die Millimeter-Angabe für die Innenseite.

Tipp: mit einer Messlehre geht es, einfacher und noch schneller

Profilzylinder Messlehre

Profilzylinder Messlehre zum einfachen Messen von Schließzylindern

Weitere Tipps zum richtigen Schließzylinderausmessen

  1. Das Zylindermaß A und B wird immer inkl. Beschlag gemessen
  2. Schreiben Sie die gemessenen Längen so auf, wie Sie sie gemessen haben. Runden Sie nicht auf oder ab.
  3. Nicht die Gesamtlänge angeben, sondern wie auf dem Bild zu sehen ist in A und B getrennt. (z.B. 40/35 und nicht 75mm)
  4. Bei der Angabe der Zylinderlängen immer A zuerst angeben, da auf dieser Zylinderseite der Aufbohrschutz eingearbeitet wird und die elektronische Abfrage eingearbeitet wird. 
  5. Auf der Seite B wird der Innen-Knauf montiert. Deshalb bitte A und B nicht verwechseln!

Sie wollen einen Zylinderschloss richtig ausmessen, haben aber noch Fragen?

Dann rufen Sie uns gern noch vor der Bestellung an.

Weitere Beiträge

CLIQ® Local Manager mit Remote-Funktionalitäten lieferbar

Neue Funktion im Local Manager nun möglich! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren...

Batteriewechsel Ikon eCliq und CliqGo

Batteriewechsel eCliq und CliqGo im Schlüssel Es ist natürlich ganz einfach die Batterie im eCliq oder CliqGo Schlüssel zu...

Suche

Sie haben Fragen?

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

icon-kerbenschluessel

Nutzen Sie unseren Konfigurator

Konfigurieren und planen Sie Ihre Schließanlage selbst

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *