Der elektronische Schließzylinder DOM Tapkey V2 ist nicht nur für den Home Bereich gedacht sondern auch bei Vereinen oder kleinen oder großem Firmen oder Hausverwaltungen wird der Schließzylinder immer beliebter. Auch eine Schnittstelle zur Sportstättenverwaltungsplattform LOCABOO ist von Haus aus möglich.
Der DOM Tapkey Pro V2 gehört zu den innovativsten digitalen Schließsystemen, die aktuell für private Haushalte und Unternehmen verfügbar sind. Das System verbindet hochwertige Mechanik aus dem Hause DOM mit der flexiblen Tapkey-Technologie. Heraus kommt ein smartes Zutrittsmanagement, das sich komplett per Smartphone steuern lässt – sicher, alltagstauglich und für nahezu jede Tür geeignet. Wer Türen, Tore oder Möbel komfortabel und digital absichern möchte, findet im DOM Tapkey Pro V2 eine Lösung, die ohne großen Aufwand eingerichtet ist und im täglichen Einsatz überzeugt.
DOM kombiniert bei Tapkey Pro V2 jahrzehntelange Schließtechnik-Erfahrung mit moderner Elektronik. Die Geräte sind robust, langlebig und arbeiten mit einer hochsicheren End-to-End-Verschlüsselung. Egal ob Wohnhaus, kleiner Betrieb, Praxis oder Vereinsgebäude: Mit DOM Tapkey lässt sich eine Vielzahl an Zugangssituationen zentral und mobil verwalten.
Die Tapkey App ist das Herzstück des Systems. Sie ist einfach zu bedienen und macht den Einstieg in die digitale Zutrittswelt erstaunlich leicht. Nach dem Installieren der App (Android oder iOS) wird das Gerät über NFC oder Bluetooth Low Energy (BLE) mit dem Smartphone verbunden. Wenige Sekunden später ist der DOM Tapkey Pro V2 einsatzbereit.
Zutrittsrechte können direkt in der App vergeben und wieder entzogen werden. Nutzer erhalten digitale Schlüssel, die an ihre Google- oder Apple-ID gekoppelt sind. Damit bleiben die Schlüssel eindeutig, sicher und jederzeit kontrollierbar. Besonders praktisch: Bis zu fünf Smartphone-Nutzer sind kostenlos anlegbar. Wer mehr benötigt, kann über die App kostengünstige Nutzerpakete buchen.
Auch ohne laufende Internetverbindung funktioniert die Öffnung zuverlässig. Das Smartphone speichert Schlüssel bis zu sieben Tage offline – ideal für Orte ohne gutes Netz oder wenn es einmal schneller gehen muss.
Verwaltung von Zutrittsberechtigungen direkt per App
Vergabe digitaler Schlüssel an andere Smartphone-Nutzer
Bis zu fünf aktive Smartphone-Keys kostenlos
Nutzung bestehender Google- oder Apple-IDs
Öffnen auch ohne Internetverbindung möglich
Optionaler Einsatz von DOM Tapkey Transpondern
Geräte arbeiten vollständig eigenständig – keine Zusatzhardware nötig
Ideal für Android und iOS
Hohe Sicherheit dank End-to-End-Verschlüsselung
Firmware-Updates direkt über das Smartphone
Der DOM Tapkey Pro V2 ist besonders flexibel, weil er nicht nur mit Smartphones funktioniert. Wer lieber eine klassische Bedienung möchte, kann stattdessen DOM Tapkey Transponder nutzen. Diese arbeiten ohne Batterie, lassen sich in Sekunden per Smartphone programmieren und speichern bis zu zwölf Berechtigungen oder ganze Gerätegruppen. Damit bleibt das System auch für Personen nutzbar, die kein Smartphone verwenden.
Das DOM Tapkey-Portfolio ist breit aufgestellt. Neben dem Tapkey Pro V2 Zylinder gibt es auch Beschläge, Wandleser, elektronische Möbelverschlüsse und ein digitales Vorhängeschloss. Damit lässt sich nahezu jede Tür- oder Schließsituation abdecken – vom Briefkasten über die Garage bis zur Firmenzufahrt. Für Betriebe ist besonders interessant, dass mehrere Arbeitsbereiche über ein einziges System gesteuert werden können. Berechtigungen lassen sich zeitlich begrenzen und anpassen, sodass jeder nur dort Zutritt erhält, wo er ihn wirklich braucht.
Der DOM Tapkey Pro V2 nutzt eine Kombination aus NFC und BLE.
Beide Technologien bieten:
niedrigen Energieverbrauch
schnelle und stabile Kommunikation
hohe Verschlüsselungsstandards
komfortable Programmierung direkt über das Smartphone
Durch die starke Verschlüsselung sind Angriffe auf das System nahezu ausgeschlossen. Sollte ein Transponder oder ein Smartphone verloren gehen, kann die Berechtigung sofort über die App gelöscht werden. Die Geräte erhalten im nächsten Kontakt eine aktualisierte Blacklist, die den verlorenen Schlüssel dauerhaft sperrt.
Den elektronische Schließzylinder DOM Tapkey , kann man besten mit einem Android Smartphone mit NFC Schnittstelle programmieren. Auch Nutzer von anderen Betriebssystemen wie IOS können sich zu dem DOM Tapkey V2, über das Smartphone Zutritt verschaffen. Eine eine Programmierung ist seit neusten mit Android und IOS möglich. Der elektronische Außenknauf wird immer in wetterfest ausgeliefert, dass lässt auch den Einsatz bei wetterkritischen Türen zu.
1936 als produzierendes Unternehmen industrieller Metallwaren gegründet, zählt DOM Sicherheitstechnik heute zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Schließtechnik und digitaler Zutrittssysteme. Die Produktpalette reicht von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu modernsten digitalen Zutrittskontrollsystemen für Großobjekte. Ein umfassendes Netz aus Vertrieb und Fachhändlern stellt sicher, dass für jeden Privatnutzer, öffentliche Einrichtungen sowie Kunden aus dem Bereich Gewerbe/Industrie die optimale Sicherheitslösung gefunden wird.
Seit 2005 sind wir Teil der französischen DOM Security S.A.S, einer unabhängigen europäischen Industriegruppe mit Sitz in Paris, die sich auf Schließsysteme und Türtechnik spezialisiert hat. DOM Security ist mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in 20 Niederlassungen in ganz Europa vertreten und eines der größten Unternehmen im Bereich der Schließtechnik.
Sie sehen einen Platzhalter für ein YouTube-Video. Um es anzusehen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Mehr Informationen
Sie sehen einen Platzhalter für ein YouTube-Video. Um es anzusehen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Mehr Informationen
Jetzt auch per Zoom
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen