Elektronisches Schließsystem ABUS TECTIQ: Innovativ, sicher und flexibel
Das elektronische Schließsystem ABUS TECTIQ steht für eine Revolution in der Zutrittskontrolle und der modernen Sicherheitstechnik. Egal ob für Bürogebäude, Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder industrielle Anlagen – dieses System bietet intelligente, flexible und zukunftsweisende Lösungen. Mit fortschrittlicher Technologie, einfacher Handhabung und einer hohen Anpassungsfähigkeit setzt ABUS TECTIQ neue Maßstäbe in der elektronischen Schließtechnik.
Das Besondere am elektronischen Schließsystem ABUS TECTIQ ist die innovative „DATA on CARD“-Technologie. Dabei erfolgt die Programmierung nicht direkt am Schließzylinder, sondern am Medium – wie etwa an einer Karte oder einem Transponder. Diese Methode erleichtert die Verwaltung erheblich, da sie eine direkte Konfiguration am Schließzylinder überflüssig macht. Administratoren sparen dadurch nicht nur Zeit, sondern profitieren auch von einer maximalen Benutzerfreundlichkeit.
Die „DATA on CARD“-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die das ABUS TECTIQ-System von herkömmlichen Lösungen abheben:
Ein weiterer Vorteil des ABUS TECTIQ-Systems liegt in seiner Fähigkeit, dezentrale Strukturen zu unterstützen. Die Vernetzung funktioniert selbst bei räumlich getrennten Gebäuden, die weder miteinander verbunden noch mit einem Internetanschluss ausgestattet sind. Diese Unabhängigkeit von externen Netzwerken macht das System zu einer idealen Lösung für Gemeinden, Immobilienverwaltungen oder Unternehmen mit mehreren Standorten.
Das ABUS TECTIQ-System setzt auf eine hohe Verschlüsselung und fortschrittliche Sicherheitsmechanismen, um maximale Datensicherheit zu gewährleisten. Mit einer 128-Bit-Verschlüsselung bietet das System Schutz vor unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus sorgt die Nutzung von Transpondern wie dem Mifare Desfire EV1 für zusätzliche Sicherheit.
Highlights des ABUS TECTIQ-Systems:
Die Bedienung des ABUS TECTIQ-Systems ist so gestaltet, dass sowohl Administratoren als auch Endnutzer von einer einfachen Handhabung profitieren. Wandleser und Programmierstationen ermöglichen eine unkomplizierte Verwaltung, und die modularen Anpassungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass das System optimal an individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Zusätzlich erleichtert der ergonomisch gestaltete Drehknauf die Bedienung des Schließzylinders.
Das elektronische Schließsystem ABUS TECTIQ eignet sich hervorragend für:
Die Möglichkeit, mehrere Objekte ohne Internetverbindung zu vernetzen, macht ABUS TECTIQ besonders attraktiv für dezentral organisierte Strukturen.
ABUS TECTIQ setzt mit der „DATA on CARD“-Technologie neue Maßstäbe in der Zutrittskontrolle. Die einfache Verwaltung, die hohe Verschlüsselung und die Flexibilität des Systems machen es zur idealen Lösung für alle, die Wert auf innovative und skalierbare Sicherheitstechnik legen. Ob Unternehmen, Gemeinden oder Immobilienbesitzer – mit ABUS TECTIQ entscheiden Sie sich für ein System, das Sicherheit und Komfort perfekt vereint
1924 wagten August Bremicker und seine Söhne in dem kleinen Dorf Volmarstein an der Ruhr den Schritt in die Selbstständigkeit und begannen mit der Produktion der ersten Vorhangschlösser. Aus dem ehemaligen Betrieb im Keller des Familienhauses hat sich heute eine weltweit operierende Unternehmensgruppe entwickelt. Aktuelle Studien führender Marktforschungsinstitute belegen, dass ABUS seine ohnehin schon hohen Werte zur Markenbekanntheit weiter ausbauen konnte und im Bereich Haussicherheit und Mobile Sicherheit einmal mehr mit Abstand die Nummer eins ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Jetzt auch per Zoom
Sicherheitstechnik Kortus
Brauhof 3
04626 Schmölln
Thüringen