Ihr elektronischer Schließzylinder von Sicherheitstechnik Kortus – individuell und sicher
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Elektronische Schließzylinder
Was Sie vor dem Kauf beachten müssen.
Damit Sie sicherstellen, dass Sie sich für das richtige elektronische Türschloss entscheiden, sollten vor dem Kauf eines elektronischen Schließsystems einige Fragen geklärt werden.
Kann man jeden elektronischen Schließzylinder in jede Tür einbauen?
Ganz klare Antwort „Nein“. Das ist produktabhängig.
Um das genau zu bestimmen sollte man sich vier Fragen stellen:
1. Frage: Hat Ihre Tür einen Ziehschutz?
2. Frage: Welches Dornmaß hat Ihre Tür?
3. Frage: Hat Ihre Tür oder das Türelement eine Glasscheibe?
4. Frage: Hat Ihre Tür eine Mehrfachverriegelung mit elektronischem Motorantrieb?
1. Frage
Hat Ihre Tür einen Ziehschutz?
Bild 1:
Schutzbeschlag mit Ziehschutz (Kernziehschutz)
Bild 2: Ziehschutzrossete mit Ziehschutz (Kernziehschutz). Gibt es auch in Oval!
Bild 3: Ziehschutzrosette ohne Kernziehschutz! Hier gibt es keine Scheibe die entfernt werden muß.
Wenn, Sie diese Frage mit „JA!“ beantwortet haben, dann ist schon nicht mehr jedes Produkt verwendbar!
Kann ich dann trotzdem noch einen elektronischen Schließzylinder verbauen?
Ja, jedoch muss eventuell die Scheibe im Ziehschutz (s. Bild 1 und Bild 2) entfernt werden und der elektronische Schließzylinder muss über eine Außenwellenachsverlängerung verfügen.
Welche elektronischen Türschlösser können dann noch verwendet werden?
Wir bieten Ihnen folgende Produkte mit RFID-Zutrittskontrolle:
- Evva Airkey (mit verlängerter Knaufachse 10 mm)
- BURG WÄCHTER secuENTRY
- WINKHAUS Blue Smart oder Blue Compact
- ISEO CSF F9000 (hier muss die Scheibe nicht entfernt werden)
- ASSA Cliq Go (hier muss die Scheibe nicht entfernt werden)
- ASSA plus CLIQ (hier muss die Scheibe nicht entfernt werden)
- ASSA eCLIQ (hier muss die Scheibe nicht entfernt werden)
- SimonsVoss Mobile Key (mit Kernziehschutzadapter TN4 )
- ABUS wAPPLoxx Pro (mit 10 mm bzw. 12 mm Achsverlängerung )
- WINKHAUS EasyApp 2.0 (mit 10 mm Achsverlängerung)
- DOM Tapkey (mit 8 mm Achsverlängerung)
- Uhlmann und Zacher (mit Achsverlängerung)
Wenn Sie diese Frage mit „NEIN!“ beantworten können, dann haben Sie die größte Auswahl.
Wichtig wäre dann nur noch die Frage 2 bezüglich des Dornmaßes zu beantworten.
Ist das Dornmaß mehr als 35 mm, dann stehen Ihnen alle nachfolgenden elektronischen Schließzylinder zu Verfügung.
Hier finden Sie unser komplettes Angebot an elektronischen Schließzylinder.
2. Frage
Welches Dornmaß hat Ihre Tür?
Ist das Dornmaß (Abstand zum Türrahmen) kleiner als 35 mm, raten wir von einem elektronischen Schließzylinder mit äußerem Drehknauf ab.
Ideal wäre ein Dornmaß von 55 mm oder mehr. Sonst kann es dazu kommen, dass der Abstand zwischen Türrahmen und Drehknauf zu knapp wird.
Ist Ihr Dornmaß kleiner als 35 mm, kommen nur noch elektronische Schließzylinder ohne Drehknauf außen in Frage. Das wären folgende Produkte:
- Winkhaus Blue Smart
- Winkhaus Blue Compact
- ISEO CSF F9000
- ASSA CliqGo
- ASSA plus CLIQ
- ASSA eCLIQ
- SimonsVoss Mobile Key (da wir hier einen kleinen Knauf bei uns im Sortiment haben)
3. Frage
Hat Ihre Tür oder das Türelement eine Glasscheibe?
Wenn dies so ist, sollte man auch hier ein paar Punkte beachten.
In so einem Fall empfehlen wir, auf der Innenseite der Tür keinen festen Drehknauf zu montiert. Dies ist jedoch nur eine Empfehlung und keine zwingende Vorgabe.
Folgende Schließsystem sollte man in Betracht ziehen:
4. Frage
Hat Ihre Tür eine Mehrfachverriegelung mit elektronischem Motorantrieb?
Ganz besonderes Augenmerk muss man auf Türen mit Mehrfachverriegelung und elektronischem Motorelement legen.
In diesem Fall muss der Schließzylinder über eine freilaufende Schließnase verfügen! Dies Sonderoption ist in jedem System möglich!