Fachbegriffe von unseren Experten verständlich erklärt

Fachbegriffs­erklärung

icon-fachbegriffe
FAQ Alphabet

ANTI AMOK Funktion

Anti-Amok-Funktion am Türzylinder (Drehknauf) Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich steigt das Bedürfnis nach Sicherheit....

Antipickstifte

Was bewirken AntiPickStifte? Antipickstife in mechanischen Schließzylindern sind wichtig! Antipickstifte werden je nach Baureihe in mechanischen Schließzylindern...

Aufbohrhemmung

Aufbohrhemmung braucht man diese? Wenn Sie ein Zylinderschloss oder anderes Sicherheitsschloss kaufen wollen, dann sollten Sie darauf...

Bohrkerbe

Was bewirkt die Bohrkerbe im Schlüssel Bei einer Bohrkerbe im Schlüssel handelt es sich um einen erhöhten...

Bumpkey | Schlagschlüssel

Schließanlage mit Schutz vor Bumpkey | Schlagschlüssel Bei dem Bumpkey, oder auch Schlagschlüssel genannt, handelt es sich...

Codekarte

Was ist eine Codekarte? Eine Codekarte besteht aus Plastik und ist so groß wie eine Kreditkarte. Sie...

Drehknaufzylinder | Knaufzylinder

Für die praktische Schließanlage: Drehknaufzylinder | Knaufzylinder Bei einer Schließanlage oder Gleichschließung bzw. Einzelschließung mit einem Drehknaufzylinder...

Einzelschließung

Schließanlage mit Einzelschließung Während bei einer Schließanlage mit Gleichschließung ein einziger Schlüssel das Auf- und Zuschließen von...

gesetzlicher Schlüsselschutz

Schließanlage mit gesetzlichem Schlüsselschutz Markenschutz: Schließanlagen von GERA Bei dem gesetzlichen Schlüsselschutz sind die Komponenten einer Schließanlage...

Gleichschließende Schließzylinder

Wenn Sie mehrere Schließzylinder mit nur einem Schlüssel öffnen und schließen möchten, sind gleichschließende Zylinder eine komfortable...

Gleichschließende Schließzylinder

Wenn Sie mehrere Schließzylinder mit nur einem Schlüssel öffnen und schließen möchten, sind gleichschließende Zylinder eine komfortable...

Gleichschliessung vs. Schließanlage

Schließzylinder / Profilzylinder Schließzylinder stellen den Teil des Zylinderschlosses dar, in dem der Schlüssel eingesetzt wird. Sie...

Kerbenschlüssel

Schließanlage mit Kerbenschlüssel Kerbenschlüssel nennt man alle die Schlüssel, die eine gezackte Form haben. Diese Form ist...

Kopierhemmung

Sichere Schließanlage: Schlüssel mit Kopierhemmung Für den sicheren Schutz vor der unbefugten Anfertigung von Schlüsselkopien können vielseitige...

Magnetcodierung

Schließanlagen, Profilzylinder und Türschlösser mit Magnetcodierung, was hat das für Vorteile? Eine Schließanlage mit Magnetcodierung bietet eine...

Not- und Gefahrenfunktion

Not und Gefahrenfunktion was ist das? Schließanlage mit Not- und Gefahrenfunktion Eine Schließanlage oder Gleichschließung mit Not-...

Profilzylinder

Der Profilzylinder ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Sicherheitstechnik. Er wird häufig in Türschlössern eingesetzt und sorgt...

PSH – Pick- und Schlagschlüssel-Hemmung

Schließanlage mit Pick- und Schlagschlüssel-Hemmung Die Pick- und Schlagschlüssel-Hemmung (PSH) schützt die Schließanlage bzw. den Schließzylinder zusätzlich...

RFID Zutrittskontrolle

Eine RFID Zutrittskontrolle schützt vor unbefugtem Zutritt Elektronische Schließsysteme mit RFID Zutrittskontrolle von Sicherheitstechnik Kortus bieten nicht...

Schließanlagenarten

Schlüssel Arten in Schließanlagen Gleichschließungen Einzelschließungen Einzelschließung Einzelschließend bedeutet, dass ein Schlüssel das Zylinderschloss sperrt. In der...

Schließanlagennummer

Schließanlagenummer, wofür brauche ich diese und wo ist diese zu finden? Wird bei jeder von uns ausgelieferten...

Schließnase

Gibt es verschiedene Schließnasen? Ja, es gibt verschiedene Schließnasen. Zu 80% kommt die DIN Schließnase vor.  Abb.:...

Schwarzschlüssel

Was ist ein Schwarzschlüssel? Sind Schlüssel, die illegal kopiert wurden. Die Technik gibt es heutzutage her, dass...

Sicherungskarte

Sicherungskarte warum braucht man eine? Eine Sicherungskarte kann aus Plastik und so groß wie eine Kreditkarte sein....

Sicherungskarte vs. Codekarte

Unterschied Sicherungskarte / Codekarte Mit einer Sicherungskarte kann der Kunde sich als Eigentümer einer Schließanlage, einer Gleichschliessung oder einer...

VdS Zertifizierung

Vertrauen durch Sicherheit = VdS für Schließzylinder   Eine besondere Prüfnorm vom Verband der Sachversicherer für ausgewählte Objekt...

Verschlußsicherheitsklasse

 Wird bei der DIN Prüfung von einer neutralen Prüfstelle festgelegt, 6 ist die höchst mögliche Stufe.

Wechselcodeoption | WCO

WCO | Wechselcodeoption für Schließzylinder Wechselcodeoption ist eine Sonderoption die es nur aus unserem Haus gibt. Damit...

Wendeschlüssel

Wendeschlüssel was ist das? Wendeschlüssel oder Bohrmuldenschlüssel werden alle die Schlüssel genannt, die diese typischen Bohrmulden (...

Zuhaltungen

Was sind Zuhaltung im Schließzylinder? Stifte im Schließzylinder nennt man auch Zuhaltungen. Je höher diese Anzahl ist,...

Zylindermarkierung

Zylindermarkierung bei jeder Schließanlage & Co Bei jeder Schließanlage, Gleichschließung bzw. Einzelschließung, die wir liefern, wird auf...
Weitere Fachbegriffe werden geladen

Schauen Sie auch hier vorbei

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *