Sicherungskarte für Schlüssel & Schließzylinder

Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Eine Sicherungskarte ist der Eigentums- und Berechtigungsnachweis für den Käufer einer Schließanlage oder eines geschützten Schließzylinders. Sie wird vom Hersteller oder einem autorisierten Fachhändler ausgestellt und soll sicherstellen, dass Nachschlüssel nur an den Besitzer oder Verwalter ausgegeben werden. Nur wer diese Karte besitzt, kann bei einem autorisierten Schlüsseldienst oder Hersteller passende Schlüssel oder Zylinder nachbestellen. 

Sie sehen einen Platzhalter für ein YouTube-Video. Um es anzusehen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Mehr Informationen

Vorteile der Sicherungskarte

Die Sicherungskarte ist vor allem ein rechtlicher und organisatorischer Schutz. Damit ein Schlüssel auch technisch nicht ohne Berechtigung kopiert werden kann, empfiehlt sich die Kombination aus Sicherungskarte und technischem Kopierschutz.

Warum ist die Sicherungskarte so wichtig?

Die Sicherungskarte bietet zwei zentrale Schutzaspekte:

  • Sie verhindert, dass Dritte eigenständig Schlüssel nachmachen lassen – zum Beispiel, wenn ein Schlüssel verliehen wurde oder verloren geht und später wieder auftaucht.
  • Sie ist die Grundlage der Nachschlüsselverwaltung: Vermieter und Unternehmen wissen so stets, wie viele Schlüssel tatsächlich existieren; im Zweifelsfall muss nicht der gesamte Zylinder getauscht werden, wenn ein Mieter auszieht.

Codekarte ≠ Sicherungskarte: Bitte nicht verwechseln!

Eine Codekarte wird meist bei einfacheren und preisgünstigen Schließanlagen oder Schließzylindern mitgeliefert – die auch oft in Baumärkten wie OBI, Hornbach & Co. angeboten werden. Sie dient nur als Hinweis auf das verwendete System und Profil einer Schließanlage und bietet keinen Schutz vor unerlaubtem Kopieren, da jeder Händler damit auf Wunsch einen weiteren Schlüssel anfertigen kann, ohne dass dies kontrolliert oder registriert wird.

Passende Schließzylinder mit Sicherungskarte

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Schließzylindern mit Sicherungskarte. Ab der mittleren Sicherheitsstufe ist sie bei allen unseren Schließsystemen enthalten.

Weitere Systeme sowie eine praktische Filtermöglichkeit finden Sie auf unserer Unterseite: Mechanische Schließanlagen. Dort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus verschiedenen Herstellern, Sicherheitsstufen und Schlüsseltypen zu wählen. 

Was tun bei Verlust der Sicherungskarte?

Es kann passieren, dass Eigentümer ihre Sicherungskarte zu einer Schließanlage verlieren oder verlegen. In diesem Fall sollte umgehend eine neue Sicherungskarte beantragt werden – nur so bleibt die Berechtigung zur Nachbestellung von Schließzylindern oder Schlüsseln erhalten..

Dirk Kortus
Inhaber, Vertrieb & Beratung

Dirk Kortus ist Inhaber von Sicherheitstechnik Kortus und ein Schließanlagen-Enthusiast.