Burg Wächter secuENTRY | die neue App

Burg Wächter secuENTRY neue App BURG smart - Die Zukunft des elektronischen Türschlosses

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Produkte und Geräte mit dem Internet verbunden werden, ist es nicht verwunderlich, dass auch das Thema Smart Locks immer präsenter wird. Eine Möglichkeit, sein Zuhause mit einem smarten Schließsystem zu sichern, bietet das Bürg Wächter smartlock secuENTRY, welches nun mit seiner neuen App BURGsmart noch benutzerfreundlicher und sicherer geworden ist.

Das secuENTRY Smart Lock System von Bürg Wächter ist eine praktische und einfache Lösung, um Türen ohne herkömmlichen Schlüssel zu öffnen. Statt eines Schlüssels wird eine elektronische Karte oder ein Code verwendet, um das Schloss zu entriegeln. Durch die Verbindung mit der BURGsmart App können Nutzer ihr Schließsystem nun noch einfacher und bequemer steuern und verwalten.

Die App bietet zahlreiche nützliche Funktionen, wie zum Beispiel das Anlegen von Nutzerprofilen mit individuellen Zugriffsrechten, das Ändern von Berechtigungen oder das Überwachen des Zugangslogs. Auch die Aktivierung von Zeitschaltuhren oder die Fernsteuerung des Schließsystems sind problemlos möglich. So kann man beispielsweise die Haustür auch dann öffnen, wenn man gar nicht zu Hause ist, um Besuchern oder Handwerkern Zutritt zu gewähren.

Ein weiterer großer Vorteil des smartlock secuENTRY ist die hohe Sicherheit. Das System verfügt über eine AES-128 Bit-Verschlüsselung und ist somit vor unautorisiertem Zugriff geschützt. Auch der Datenaustausch zwischen App und Schloss ist verschlüsselt, um Missbrauch oder Hackerangriffe zu verhindern.

Insgesamt bietet das Bürg Wächter smartlock secuENTRY mit der neuen BURGsmart App eine sichere und praktische Lösung für alle, die ihr Zuhause smart und sicher gestalten möchten. Die einfache Bedienung und zahlreichen Funktionen machen das System zu einer idealen Lösung für Eigenheime, Büros oder Ferienwohnungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

Fehlermeldung secuENTRY – Kommunikationsfehler

Kommunikationsfehler – eine Fehlermeldung bei secuENTRY Tastauren von Burg Wächter. Wir zeigen euch im nachfolgenden Video die Lösung. https://www.youtube.com/embed/JD7k-yS97CM%20width=400

secuEntry 7000 vs. secuEntry 7100

secuEntry 7000 vs. secuEntry 7100 von BurgWächter, worin liegt der Unterschied?

Suche

Schlagwörter

Sie haben Fragen?

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

icon-kerbenschluessel

Nutzen Sie unseren Konfigurator

Konfigurieren und planen Sie Ihre Schließanlage selbst

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *