Not- und Gefahrenfunktion

Not und Gefahrenfunktion was ist das?

Schließanlage mit Not- und Gefahrenfunktion

Eine Schließanlage oder Gleichschließung mit Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht das Schließen bei beidseitig steckenden Schlüsseln. Diese Funktion kann Leben retten und den Schlüsseldienst bei einer zugefallenen Tür ersparen!

Unterschied zu einem normalen Schließzylinder

Bei einer Schließanlage mit einem normalen Schließzylinder lässt sich die Tür von außen nicht mehr aufschließen, sobald ein Schlüssel auf der Innenseite des Zylinders steckt. Dieser blockiert von außen und dient dem Zweck, eine äußere Manipulation zu verhindern. Allerdings kann es zu Situationen kommen, in denen sich dieses Schließsystem als Nachteil erweist. Wenn man zum Beispiel als Privatperson den Schlüssel auf der Türinnenseite der eigenen Wohnung stecken lässt und unbedacht kurzzeitig die Wohnung verlässt – und dann plötzlich die Tür zufällt, dann hilft auch kein Zweitschlüssel mehr. In diesem Fall kann nur noch ein Schlüsseldienst die Tür öffnen.

Dagegen ermöglicht eine Schließanlage mit Not- und Gefahrenfunktion das Öffnen der Tür, auch wenn der Schlüssel sich noch auf einer der beiden Türseiten befindet. Beide Systeme bieten Vor- und Nachteile. Man muss schlussendlich abwägen, welche Option für einen selbst besser bzw. schlechter ist: die Sicherheit vor Außenmanipulation oder die fehlende Möglichkeit, kurzzeitig wieder in die Wohnung bzw. das Haus zu gelangen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass die Not- und Gefahrenfunktion nicht nur eine Hilfe bei zugefallener Tür darstellt, sondern auch Menschenleben retten kann – beispielsweise bei Brandfällen und vergleichbaren Notfallsituationen.

In dem folgenden Video-Clip erhalten Sie einen anschaulichen Vergleich:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ein Zylinderschloss bzw. Türschloss mit Not- und Gefahrenfunktion kaufen möchte, findet in unserem umfangreichen Schließzylinder-Sortiment das passende System. Alternativ führen wir Zylinder ohne diese Funktion.

Weitere Beiträge

CLIQ® Local Manager mit Remote-Funktionalitäten lieferbar

Neue Funktion im Local Manager nun möglich! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren...

Profilzylinder

Der Profilzylinder ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Sicherheitstechnik. Er wird häufig in Türschlössern eingesetzt und sorgt dafür, dass...

Suche

Sie haben Fragen?

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

icon-kerbenschluessel

Nutzen Sie unseren Konfigurator

Konfigurieren und planen Sie Ihre Schließanlage selbst

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *