Not und Gefahrenfunktion was ist das?
Schließanlage mit Not- und Gefahrenfunktion
Eine Schließanlage oder Gleichschließung mit Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht das Schließen bei beidseitig steckenden Schlüsseln. Diese Funktion kann Leben retten und den Schlüsseldienst bei einer zugefallenen Tür ersparen!
Unterschied zu einem normalen Schließzylinder
Bei einer Schließanlage mit einem normalen Schließzylinder lässt sich die Tür von außen nicht mehr aufschließen, sobald ein Schlüssel auf der Innenseite des Zylinders steckt. Dieser blockiert von außen und dient dem Zweck, eine äußere Manipulation zu verhindern. Allerdings kann es zu Situationen kommen, in denen sich dieses Schließsystem als Nachteil erweist. Wenn man zum Beispiel als Privatperson den Schlüssel auf der Türinnenseite der eigenen Wohnung stecken lässt und unbedacht kurzzeitig die Wohnung verlässt – und dann plötzlich die Tür zufällt, dann hilft auch kein Zweitschlüssel mehr. In diesem Fall kann nur noch ein Schlüsseldienst die Tür öffnen.
Dagegen ermöglicht eine Schließanlage mit Not- und Gefahrenfunktion das Öffnen der Tür, auch wenn der Schlüssel sich noch auf einer der beiden Türseiten befindet. Beide Systeme bieten Vor- und Nachteile. Man muss schlussendlich abwägen, welche Option für einen selbst besser bzw. schlechter ist: die Sicherheit vor Außenmanipulation oder die fehlende Möglichkeit, kurzzeitig wieder in die Wohnung bzw. das Haus zu gelangen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass die Not- und Gefahrenfunktion nicht nur eine Hilfe bei zugefallener Tür darstellt, sondern auch Menschenleben retten kann – beispielsweise bei Brandfällen und vergleichbaren Notfallsituationen.
In dem folgenden Video-Clip erhalten Sie einen anschaulichen Vergleich:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wer ein Zylinderschloss bzw. Türschloss mit Not- und Gefahrenfunktion kaufen möchte, findet in unserem umfangreichen Schließzylinder-Sortiment das passende System. Alternativ führen wir Zylinder ohne diese Funktion.