Kerbenschlüssel und Wendeschlüssel was ist der Unterschied?
Sie sehen einen Platzhalter für ein YouTube-Video. Um es anzusehen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Mehr Informationen
Kerbenschlüssel: Kerbenschlüsselsysteme nennt man alle konventionellen Systeme die einen gefrästen / gezackten Schlüssel haben. Kerbenschlüsselsysteme sind mit maximal 10 Zuhaltungen möglich. Ein Kerbenschlüssel ist grundsätzlich anfälliger gegen verbiegen oder brechen.

Wendeschlüssel: werden alle die Systeme genannt wo die Schlüssel keine Kerben mehr besitzen sondern nur noch Bohrmulden. Damit ist es möglich den Schlüssel horizontal einzuführen und es wird eine höhere Schlüsselstabilität erreicht. Ein Wendeschlüssel passt immer egal wie rum man ihn einführt! Wendeschlüsselsysteme sind mit maximal 16 Zuhaltungen möglich.
