Entmagnetisierung des Schlüssels einer magnetcodierten Schließanlage Schließanlagen mit Magnetcodierung liefern einen wirkungsvollen Schutz gegen zerstörungsfreie und spurenlose Einbruchtechniken, wie...
Nachlieferungen
Nachbestellung Schließzylinder
Schließzylinder nachbestellen: Wie geht das? Für eine Schließanlage können Sie schnell und einfach Schließzylinder nachbestellen. Geben Sie bei der...
Fragen zu Schließzylindern
Schließzylinder pflegen, ölen und warten: So geht’s richtig
Regelmäßige Wartung mit passenden Pflegemitteln verlängert die Lebensdauer des Zylinders, verhindert teure Reparaturen und sorgt für einen angenehmen Bedienkomfort.
Fachbegriffserklärungen
ANTI AMOK Funktion
https://www.youtube.com/watch?v=wNsKXEgkwLs Anti-Amok-Funktion am Türzylinder (Drehknauf) Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich steigt das Bedürfnis nach Sicherheit. Auch...
FAQ
FZG
FZG für Schließzylinder Profilzylinder mit einer sogenannten Freilauffunktion sind in Fluchttürverschlüssen mit Getriebeschlössern erforderlich. Die Norm DIN 18252 definiert...
Fachbegriffserklärungen
Schließnase
Gibt es verschiedene Schließnasen? Ja, es gibt verschiedene Schließnasen. Zu 80% kommt die DIN Schließnase vor. Abb.: DIN Schließnase...
Fachbegriffserklärungen
Antipickstifte
Was bewirken AntiPickStifte? Antipickstife in mechanischen Schließzylindern sind wichtig! Antipickstifte werden je nach Baureihe in mechanischen Schließzylindern unterhalb der...
Fragen zu mechanischen Schließsystemen
Fenstergriff
Kann, ich einen Fenstergriff in mein Schließsystem integrieren? Ja das ist seit dem 09.06.2009 wieder möglich, dazu greifen wir...
Fragen zu Schließzylindern
messingpolierte Schließzylinder
Gibt es auch messingpolierte Schließzylinder? Wir haben reine messingpolierte Schließzylinder nicht mehr im Programm weil diese nach einiger Zeit...
Fragen zu mechanischen Schließsystemen
Schließzylinder Maße und Zylinderlängen: Alles, was Sie wissen müssen.
Erfahren Sie, welche Zylinderlängen es gibt. Von Standardlängen bis Sonderlängen und Kurzzylindern – alles, was Sie wissen müssen.