Bohrkerbe

Was bewirkt die Bohrkerbe im Schlüssel

Bei einer Bohrkerbe im Schlüssel handelt es sich um einen erhöhten Kopierschutz, der eine nicht autorisierte Nachschlüsselfertigung wesentlich erschwert. Anstelle einer gefrästen Kerbe wird diese in den Schlüssel gebohrt. Zu finden ist die spezielle Kopierhemmung in den Schließsystemen GERA 3100 und 3500. Eine optimale Hemmung wird durch eine Bohrkerbe in Kombination mit einer Magnetcodierung und einer Code- oder Sicherheitskarte erreicht.

Bohrkerbe

Magnetcodierung und Bohrkerbe im Schlüssel für technischen Schutz

Während Code- oder Sicherheitskarten vor einer unerlaubten Anfertigung von Schlüsselkopien dahingehend schützen, dass ein Erwerb einer legalen Kopie ausschließlich über eine Bestellung beim Hersteller mitsamt Berechtigungsnachweis möglich ist, schützen die Karten nicht vor einer technischen Nachbildung. Ein mechanischer Kopierschutz ist da beispielsweise durch eine Magnetcodierung oder eine Bohrkerbe im Schlüssel möglich. Bei ersterem befindet sich ein Permanentmagnet im Schlüssel, der einen Spezialstift im Profilzylinder aktiviert.

GERA 3100: europäisches Patent für Bohrkerbe

Das Schließsystem GERA 3100 ist der Nachfolger der Serie GERA 3000 und ist im Vergleich zu letzterer mit einer zusätzlichen Bohrkerbe versehen. Mit dieser geschaffenen Eigenschaft erhielt es ein europäisches Patent mit der Nr. 0911465 DE/NL/FR/IT. Die GERA 3100 Rohlinge sind ausschließlich mit Bohrkerben lieferbar, die variabel platziert werden können. Neben der Bohrkerbe im Schlüssel ist das GERA-System 3100 mit einem Magnetsystem ausgestattet und verfügt über eine Sicherungskarte. Eine Alternative stellt das System GERA 3500 dar, das über dieselben Eigenschaften verfügt

Sollten Sie Fragen zur Bohrkerbe im Schlüssel oder zu weiteren Kopierhemmungen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne. Kortus ist Ihr erfahrener Spezialist für Sicherheitstechnik und berät Sie rund um die Themen Türzylinder, Schließanlagen und Sicherheitsschlösser.

Die Bohrkerbe ist eine technische Änderung im Schlüssel (nur bei GERA 3100), dadurch wird das Erstellen von Schwarzschlüsseln wesentlich erschwert.
Magnetsysteme wie z.B GERA 3500 bieten diesen Schutz natürlich auch.

Weitere Beiträge

Profilzylinder

Der Profilzylinder ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Sicherheitstechnik. Er wird häufig in Türschlössern eingesetzt und sorgt dafür, dass...

Gleichschließende Schließzylinder

Wenn Sie mehrere Schließzylinder mit nur einem Schlüssel öffnen und schließen möchten, sind gleichschließende Zylinder eine komfortable und einfache...

Suche

Sie haben Fragen?

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

icon-kerbenschluessel

Nutzen Sie unseren Konfigurator

Konfigurieren und planen Sie Ihre Schließanlage selbst

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *