Schlagschlüssel – Versicherungschutz

Kann die Schlagschlüsselmethode Folgen für mich haben?

Die Frage, ob die Schlagschlüsselmethode bzw. -technik oder das Lockpicking Folgen für eine Privatperson haben kann, ist ganz klar zu bejahen. Da diese Methode bei einem herkömmlichen Schloss keine sichtbaren Spuren einer unerlaubten Öffnung oder Zerstörung hinterlässt, wird sie von den Versicherungen in der Regel nicht als Einbruch anerkannt. Sollten dadurch beispielsweise Gegenstände von hohem Wert entwendet werden, dann besteht keine Deckung mehr. Davon abgesehen, können bereits bis zur Feststellung des Technikeinsatzes Probleme auftreten. Man stelle sich vor, dass Wertgegenstände ohne Einbruchspuren fehlen und unschuldige Personen im privaten Umfeld verdächtigt werden.

Gründe für Maßnahmen gegen Schlagschlüsselmethode

Häufig wird fälschlicherweise angenommen, dass ein zweimaliges Umdrehen des Schlüssels vor einem Einbruch schützt. Bei einer einfachen Einbruchstechnik wie der Schlagschlüsselmethode muss dabei  lediglich zwei Mal geschlagen werden, um das Schloss zu öffnen. Selbst wenn auf der Türinnenseite der Schlüssel eingesteckt ist, lässt sich der Schließzylinder mit einem Schlagschlüssel entriegeln. Ein grundlegendes Problem ist, dass das Wissen zum Beherrschen der Technik im Internet für jedermann frei zugänglich ist. Des Weiteren ist sie einfach zu erlernen und auch die Werkzeuge sind im Netz unkompliziert erwerblich.

Schutz vor Schlagschlüsseltechnik und Lockpicking

Wer sich vor der Schlagschlüsselmethode oder vergleichbaren Öffnungstechniken schützen will, ist ideal beraten mit einem mechanischen Schließzylinder mit PSH (Pick- und Schlagschlüssel-Hemmung) und Magnetcodierung. Sicherheitstechnik Kortus bietet passend dazu vielfältige Schließsysteme in unterschiedlichen Sicherheitsstufen an. Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Weitere Beiträge

Gleichschließende Schließzylinder

Wenn Sie mehrere Schließzylinder mit nur einem Schlüssel öffnen und schließen möchten, sind gleichschließende Zylinder eine komfortable und einfache...

Profilzylinder

Der Profilzylinder ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Sicherheitstechnik. Er wird häufig in Türschlössern eingesetzt und sorgt dafür, dass...

Suche

Sie haben Fragen?

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

icon-kerbenschluessel

Nutzen Sie unseren Konfigurator

Konfigurieren und planen Sie Ihre Schließanlage selbst

Nachbestellung

Ersatzschlüssel / Nachschlüssel

um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.

Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.

Persönliche Angaben
Name / Firma *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer *
Technische Daten
Schliessanlagennummer *
Diese Schließanlagennummer finden Sie auf jedem Schlüssel, jedem Schließzylinder und auf dem Werksschließplan.
Sicherungskarte hochladen
Maximum file size: 2 MB
Wenn Sie keine Sicherungskarte zu Hand haben, lassen Sie dieses Feld leer und tragen im kommenden Feld den PIN ein. Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird weder Sicherungskarte noch PIN benötigt. Zugelassene Dateien: pdf, jpeg, bis 2Mb
PIN
Für die System ISEO F5, R6, 6mc, GERA mc5 und Gera 70/6 wird keine PIN benötigt
Schlüssel Markierung (Mrkg) *
Die Schlüsselmarkierung (Mrkg), können Sie aus dem Schließplan entnehmen oder auf dem Schlüssel ablesen
Anzahl
Schlüssel Anzahl
FarbPINs/Farbkappen
Angebot oder Auftrag?
Bitte wählen Sie *